Der Aufbau der Betriebsorganisation des gTL als Kernanlage ist in Nagra (2025d) beschrieben. Da ein ganzheitliches Anlagen- und Betriebskonzept auch Angaben zu Personal erfordert, wird hier auf einzelne relevante Aspekte eingegangen.
Generell trägt der Bewilligungsinhaber einer Kernanlage die Verantwortung für die konventionelle und nukleare Sicherheit und Sicherung seiner Kernanlage und ihres Betriebs24. Er ist verpflichtet eine dazu geeignete Organisation aufzubauen und ausreichend geeignetes Personal zu beschäftigen. Integraler Bestandteil des Vorhabens (Kap. 2.1) ist daher der Aufbau und die Entwicklung einer Betriebsorganisation nach KEG (KEG 2003) und ENSI (2023b).
Die Betriebsorganisation ist verantwortlich für Bau und Betrieb. Sie muss genügend eigenes Personal haben, um dieser Verantwortung gerecht zu werden. Wie in Fig. 3‑2 verdeutlicht, entwickelt sich die Gesamtanlage mit der Zeit und entsprechend ändern sich die Anforderungen an die Betriebsorganisation.
In Fig. 7‑1 ist ein qualitativer Verlauf massgeblichen Personalbedarfs skizziert. Die Leitung und die Verantwortung für die Sicherheit als Kernkompetenzen gewährleisten die Betriebsorganisation dauerhaft mit eigenem Personal. Für den Bau (Kap. 5) wird externes Fachpersonal eingesetzt. Den Betrieb (Kap. 4) wird eine Kombination von eigenem und externem Betriebspersonal übernehmen. Die Einlagerung (Kap. 4.2) als weitere Kernkompetenz wird voraussichtlich mit internem Personal durchgeführt. Die Sicherung ist am Standort gTL in einer Kombination von internem und externem Personal vorstellbar. Aufgeführt sind ebenfalls Besucher, da diese die einzigen nicht wiederkehrenden Personen sind, die die Gesamtanlage betreten, und somit eine dritte Personenkategorie – neben internem und externem Personal – darstellen.
Fig. 7‑1:Qualitativer Verlauf des Personalbedarfs der Betriebsorganisation des gTL und weiteren relevanten Personals
Der Personalbedarf ist indikativ zum Zeitpunkt des Bedarfs dargestellt; Einarbeitung, Personalaufbau und Personalabbau sind nicht dargestellt. Die unterschiedlichen Brauntöne oben stehen für internes und externes Personal.
Generell ist davon auszugehen, dass die Betreiberorganisation des gTL Schlüsselpositionen und Kernkompetenzen selbst einstellt und nur temporär notwendige oder am Markt in hoher Qualität verfügbare Kompetenzen zukauft. Der Sicherheit zuträglich ist gut ausgebildetes langfristig in der Gesamtanlage eingesetztes Personal.