Die Einlagerungsbehälter (ELB) mit den SMA und HAA, gegebenenfalls in Transportbehältern (TB), werden per Strassentransport auf das Sicherungsareal der OFA (Fig. 6‑3) geliefert (Nagra 2024h). Die Transportfahrzeuge mit den ELB werden in Empfang genommen. Anschliessend werden sie in die Bereitstellungshalle gefahren und die ELB auf interne Transportfahrzeuge umgeladen. Nach der Umladung sind die Abfälle zur Einlagerung bereitgestellt (Fig. 4‑1).
Fig. 4‑1:Längsschnitt durch das Sicherungsareal (siehe Fig. 6‑3) mit Einlagerungsschacht, zugehörigem Schachtkopfgebäude, Bereitstellungshalle und Schleuse auf das Sicherungsareal
Gezeigt ist ein HAA-ELB, der in einem Transportbehälter angeliefert wird.
Für die Einlagerung werden die Abfälle aus der Bereitstellungshalle zur Förderanlage im Einlagerungsschacht gefahren und in die UTA gefördert (Kap. 3.5.2). Die HAA-ELB verbleiben hierfür in Transportbehältern.