Für die Einlagerung der SMA und HAA hat die Nagra ein Konzept (Nagra 2022b) erarbeitet. Die Einlagerung der Abfälle umfasst die Einlagerung selbst, die Nahfeldverfüllung der Abfälle und den Verschluss der Lagerkammern.
Die Einlagerung erfolgt über den Funktionsbereich «Einlagerung» der OFA in die Hauptlager der UTA. Der Einlagerungsbetrieb (Anhang E.2) wird gemäss dem referenzierten Konzept in folgende Schritte unterteilt:
Anlieferung in die OFA
Bereitstellung
Schachtförderung
Transport zur Lagerkammer
Einlagerung in die Lagerkammer
Die Schritte werden aus Strahlenschutzgründen (Kap. 6.3) so weit wie möglich ferngesteuert oder automatisiert durchgeführt.