SMA-Hauptlager und SMA-Pilotlager dienen dem Einlagern der SMA. Das SMA-Hauptlager besteht aus ebenen Lagerkavernen (Nr. 13 in Fig. 3‑6), die parallel zueinander angeordnet sind. Das Normalprofil der Lagerkaverne ermöglicht die Einlagerung der ELB und die Lagerkavernen­verfüllung gemäss dem Einlagerungskonzept (Kap. 4.2.2). Im Zugang zu den Lagerkavernen sind jeweils ebene Übernahme- und Abladebereiche (Nr. 12 in Fig. 3‑6), angeordnet, die genügend Platz für die dafür notwendige Ausrüstung bieten.

Das Pilotlager SMA dient der Einlagerung einer repräsentativen Abfallmenge und vor allem der Beobachtung. Es ist gleich wie das SMA-Hauptlager aufgebaut, nur wesentlich kleiner mit einer kürzeren Lagerkaverne.