HAA-Hauptlager und HAA-Pilotlager dienen dem Einlagern der HAA. Das HAA-Hauptlager besteht aus Lagerstollen (Nr. 8 in Fig. 3‑6) für die Einlagerung. Diese sind als Blindstollen mit einem Gefälle der Neigung des Opalinustons folgend und parallel zueinander angeordnet. Die Lagerstollen bieten genügend Platz, um die ELB gemäss dem Einlagerungskonzept (Kap. 4.2.2) einzu­lagern und die Lagerstollen zu verfüllen. Im Zugang der einzelnen Lagerstollen sind jeweils ebene Umladebereiche (Nr. 7 in Fig. 3‑6) angeordnet, um die technische Ausrüstung für das Umladen aufzunehmen.

Das Pilotlager HAA dient der Einlagerung einer repräsentativen Abfallmenge und vor allem der Beobachtung. Es ist gleich wie das HAA-Hauptlager aufgebaut, nur wesentlich kleiner mit drei kürzeren Lagerstollen.