Das Sicherheitskonzept für die Nachverschlussphase des gTL gewährleistet den dauernden Schutz von Mensch und Umwelt durch gestaffelte, passive Barrieren (Art. 3 Bst. c KEG). Es basiert auf einem für die Langzeitsicherheit entwickelten Mehrfachbarrierensystem, das in Fig. 2‑2 bzw. Nagra (2024f) beschrieben ist. Der Opalinuston als Wirtgestein bildet die geo­logische Barriere, die zusammen mit weiteren technischen Barrieren die Langzeitsicherheit gewähr­leistet.

Umsetzung des Sicherheitskonzepts für die Nachverschlussphase gemäss den aktuell verfolgten Lagerkonzepten für HAA und SMA Nagra (2021a)

Fig. 2‑2:Umsetzung des Sicherheitskonzepts für die Nachverschlussphase gemäss den aktuell verfolgten Lagerkonzepten für HAA und SMA

Nagra (2021a)

 

In Nagra (2024g) sind Anforderungen und Umsetzungsvorgaben zur Gewährleistung der Lang­zeitsicherheit formuliert, die in der exemplarischen Umsetzung der Gesamtanlage und ihres Betriebs zu berücksichtigen sind.