Ausgangslage
Der Projektperimeter der OFA liegt in einem Gebiet, welches in unmittelbarer Umgebung nur dünn besiedelt ist. Im Umkreis von rund 1 km befinden sich die Siedlungen Zweidlen, Windlach und Raat (vgl. Fig. 3‑1) sowie mehrere Hofgruppen16. Die nächstgelegenen Wohn-, Misch- oder Kernzonen befinden sich in rund 1 km Distanz im Ortsteil Zweidlen (Gemeinde Glattfelden) respektive Windlach (Gemeinde Stadel). Im Umkreis von 2 km um den Projektperimeter leben ca. 2'030 Personen17, wovon der grösste Anteil auf das Gemeindegebiet von Glattfelden (1'175 Personen) entfällt und kleinere Anteile auf die Gemeinden Stadel (835 Personen) und Weiach (20 Personen).
Voraussichtliche Auswirkungen
Das Siedlungsgebiet sowie die Höfe ausserhalb erfahren keine Veränderung infolge Umsiedlungen oder dergleichen. Die Bevölkerung der umliegenden Höfe und Siedlungen ist, wenn überhaupt, von folgenden Auswirkungen des Vorhabens betroffen: Verkehr, Lärm, Landschaftsbild (vgl. Kap. 5.2, 5.3 und 5.17 in Nagra 2025c).
Zusammenfassende Beurteilung
Das Vorhaben hat aufgrund seiner Lage ausserhalb von bestehenden Siedlungsräumen keine übermässigen Auswirkungen auf die Bevölkerung.
Handlungsbedarf und Massnahmen für die weiteren Projektphasen
Kein(e)
Die Stand Juni 2024 noch bestehenden Gebäude eines landwirtschaftlichen Betriebs (Weidhof) auf den Parzellen Kat.-Nr. 802 (unter anderem Wohnhaus) und Nr. 813 (Stall und Remise) werden bereits vor der Realisierung des Projekts zurückgebaut. Sie werden deshalb unter «Ausgangslage» nicht mehr berücksichtigt. ↩
Ständige Wohnbevölkerung; Abschätzungen anhand Hektardaten zur Statistik der Bevölkerung und der Haushalte STATPOP (BFS 2023d). ↩