Wichtigster Bestandteil des gTL sind die untertägigen Lagerbereiche. Hauptfunktion der Oberflächenanlage ist deren Sicherheit, Zugang und Ver-/Entsorgung für Bau, Betrieb und Verschluss sicherzustellen. Dafür sind auf der Oberflächenanlage Schachtkopfanlagen zu bauen, zu betreiben und rückzubauen. Diese stehen auf den Schächten und sorgen für Schachtförderung, Lüftung, Strom und weitere Ver- und Entsorgung der Untertaganlage. Der Flächenbedarf einer Schachtkopfanlage mit notwendigen Nebengebäuden kann – je nach Nutzung - mit 1-2 ha abgeschätzt werden. Um die Schachtkopfanlagen ist ein Freiraum für Sicherheit, Unterhalt und Betrieb vorzusehen. Die Schachtkopfanlagen sind mit ausreichenden Sicherheitsabständen zueinander anzuordnen, um als redundante Zugänge zur Untertaganlage zu funktionieren. Gemäss aktueller Planung stehen der Lüftungsschacht und der Bau- und Betriebsschacht im Funktionsbereich «Bau & Betrieb» und der Einlagerungsschacht im Funktionsbereich „Einlagerung“.
Tab. C-1 fasst die wichtigsten Bauten und weitere üblicherweise benötigten Bauten und Anlagen für alle Funktionsbereiche zusammen (vgl. Fig. C-2)34. Ebenfalls aufgeführt ist der Eingliederungssaum (vgl. Kap. C.3). Für jeden Funktionsbereich wird der benötigte Flächenbedarf mit einer Bandbreite abgeschätzt. Aufeinanderfolgende Tätigkeiten können durch Umnutzung oder Umbau der Bauten und Anlagen auf derselben Fläche realisiert werden, während gleichzeitige Tätigkeiten zu zusätzlichem Platzbedarf führen. Um nicht unnötig viel Platz zu sichern, ist es plausibel anzunehmen, dass sich ein Teil der geschätzten maximalen Fläche der Oberflächen-anlage durch Massnahmen wie zeitliche Staffelung, Multifunktionalität, kompaktere Anordnung und Stapelung unter Berücksichtigung von sicherheits- und sicherungstechnischen Randbedingungen und Vorgaben einsparen lässt.
Tab. C‑1:Abschätzung Flächenbedarf
Funktionsbereich |
Bauten und Anlagen |
Fläche [ha] | |
---|---|---|---|
Bau & Betrieb |
|
5 - 7 |
|
Einlagerung |
|
2 - 3 |
|
Service & Logistik |
|
3 - 4 |
|
Temporäre Installationen |
|
2 - 3 |
|
Zugang & Erschliessung |
|
1 - 2 |
|
Flächenbedarf zur Gewährleistung aller Funktionen |
13 - 19 |
||
Anlagenperimeter |
13.1 |
||
Eingliederungs-saum |
|
10.6 |
|
Projektperimeter |
23.7 |
Grünflächen sind nicht vorgesehen, Begrünung von notwendigen Abstands- oder Hangflächen sind möglich ↩