Der Realisierungsplan in Anlehnung an das Entsorgungsprogramm 2021 (Kap. 5 in Nagra 2021) sieht einen Gesamtdauer von rund 100 Jahren von Baubeginn bis Verschluss vor (vgl. Fig. C-1).
Fig. C‑1:Zeitlicher Ablauf in Anlehnung an EP21, Zuordnung der wesentlichen Tätigkeiten. Die Nutzungsabschnitte werden in C.2.2 beschrieben
Der in Fig. C-1 dargestellte zeitliche Ablauf zeigt, welche Tätigkeit gemäss aktueller Planung wie lange dauert und wann welche Tätigkeiten gleichzeitig durchgeführt werden. Die im unteren Teil eingezeichneten fünf Nutzungsabschnitte haben ähnliche Nutzungsansprüche. Auf diese wird in C.2.2 näher eingegangen.
«Erstellen» ist die wichtigste Tätigkeit und begründet den Flächenbedarf an der Oberfläche massgeblich. «Erstellen» beinhaltet Tief-, Hoch-, Schacht-, Untertag- und Anlagenbau.
«Bestätigen» sind Experimente und Demonstrationen in den Testbereichen untertag. «Einlagern» ist Empfang, Bereitstellung, Schachtförderung und Einlagerung der verpackten Abfälle ins Tiefenlager. «Beobachten» findet in den Pilotlagern statt. «Verschliessen» besteht aus der etappenweisen Verfüllung und Versiegelung des Tiefenlagers und der Schächte.
Zusammengefasst zeigt die Fig. C-1, dass sich die Nutzung von Beginn an 60 Jahre lang flächenintensiv ist und sich immer wieder ändert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den baulichen Tätigkeiten «Erstellen» und «Verschliessen», die sich durch die Nutzungsabschnitte 1 bis 4 durchziehen.