Ist-Zustand
Für die Materialgewinnungsgebiete in der Geländekammer Windlacherfeld / Weiach (vgl. Fig. 5‑6) hat der Kanton ein Gesamtkonzept als Grundlage für die kantonale Nutzungsplanung erstellt. Daraus geht hervor, dass am Standort Rütifeld über 80 % der Fläche abgebaut ist und künftig die Auffüllung mit sauberem Aushub sowie die Rekultivierung im Vordergrund stehen. Aus den Unterlagen zum kantonalen Gestaltungsplan «Rütifeld» geht weiter hervor, dass der Kiesabbau noch bis ca. 2025 erfolgt. Anschliessend ist bis 2044 die Auffüllung und Endgestaltung des Materialgewinnungsgebiets vorgesehen (suisseplan Ingenieure AG 2018).
Aus dem kantonalen Gestaltungsplan «Südgrube Weiach» (ARE Kanton ZH 2016) geht hervor, dass der Kiesabbau Rüteren (Südgrube) noch bis ca. 2030/31 erfolgt. Parallel dazu und anschliessend wird das Materialgewinnungsgebiet bis ca. 2043 aufgefüllt. Die Endgestaltung soll bis 2047 abgeschlossen sein.
Auswirkungen
Der Projektperimeter überlagert die Perimeter der Materialgewinnungsgebiete nicht. Das Vorhaben gTL hat keine räumlichen Auswirkungen auf den Kiesabbau. Der Abbau wird voraussichtlich abgeschlossen sein, bevor die Ausführungsarbeiten des gTL in Angriff genommen werden.
Beurteilung, Abstimmungsbedarf und Massnahmen für die weiteren Projektphasen
Die Vorhaben des Kiesabbaus und des gTL können räumlich und zeitlich unabhängig realisiert werden. Die Abstimmung betreffend Ausbau zur Ausnahmetransportroute für den Schwerverkehr wird in Kap. 6.3.1 und die Abstimmung bezüglich Rekultivierung in Kap. 6.4 beschrieben. Es besteht kein weiterer räumlicher Abstimmungsbedarf.