Der An- und Abtransport von Bau-, Ausbruch-, Aushub- und Verfüllmaterial zum resp. vom Projektperimeter ab dem Herkunfts- resp. zum Zielort erfolgt gemäss vorläufiger Planung mittels Lastkraftwagen (LKW). Allenfalls kann der Transport teilweise via einen Umladebahnhof erfolgen (vgl. Kap. 3.6.2.5). Für Ausbruchmaterial kommt je nach Verwertungs- / Deponieort auch eine Förderanlage in Frage.

In Kap. 3.6.2.4 ist der geschätzte durchschnittliche induzierte Verkehr in Anzahl Fahrten pro Tag für die Phasen mit der voraussichtlich höchsten Intensität (Bauphasen: Zentraler Bereich und Testbereiche (1), Lager SMA (3) und Lager HAA (5)) zusammengefasst.