Die BEVA ist eine Kernanlage zur endlagerfähigen Umverpackung von hochaktiven Abfällen und unterliegt somit gemäss Ziffer 40.2 Anhang der Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPV 1988) einer zweistufigen UVP. Die Ausarbeitung des UVB 1. Stufe erfolgt gemäss Kernenergieverordnung (Art. 23 Abs. 1 Bst. b KEV) im Rahmenbewilligungsverfahren, die Erarbeitung des UVB 2. Stufe im Baubewilligungsverfahren (Art. 24 Abs. 2 Bst. b KEV). Es handelt sich dabei um ein Bundesverfahren, welches durch das Bundesamt für Energie (BFE) als verfahrensführende Behörde geleitet wird.
Die Themenfelder bzgl. radioaktiver Stoffe und ionisierender Strahlung werden gemäss Schweizer Gesetzgebung nicht im Umweltschutzgesetz, sondern im Kernenergiegesetz (KEG 2003) und im Strahlenschutzgesetz (StSG 1991) geregelt (Art. 3 Abs. 2 USG). Entsprechend finden sich in diesem UVB keine Aussagen dazu. Die Aspekte der radioaktiven Strahlung werden im Sicherheitsbericht (Nagra 2025c) abgehandelt.
Für das Projekt sind aufgrund der Lage des Standorts und der voraussichtlichen Ausgestaltung des Vorhabens im Baubewilligungsverfahren voraussichtlich die folgenden umweltrechtlichen Spezialbewilligungen notwendig:
Ausnahmebewilligungen für eine Waldrodung (Art. 5 Abs. 2 WaG)
Ausnahmebewilligungen zur nachteiligen Waldnutzung (Art. 16 Abs. 2 WaG)
Ausnahmebewilligung zur Unterschreitung des Waldabstands (Art. 17 Abs. 3 WaG)
Bewilligung für Eingriffe in Lebensräume, welche unter die Schutzziele von Art. 18 Abs. 1bis NHG fallen
Bewilligung nach Art. 14 Abs. 6 NHV für Eingriffe in schützenswerte Biotope gemäss Art. 14 Abs. 4 NHV
Bewilligung betreffend Artenschutz (z.B. Reptilien) nach Art. 22 Abs. 1 NHG in Verbindung mit Art. 20 Abs. 3 NHV
Gewässerschutzbewilligung für Bauten in besonders gefährdeten Bereichen (Gewässerschutzbereich Au) nach Art. 19 Abs. 2 GSchG i.V. m Art. 31 und Art. 32 GSchV
ggf. Ausnahmebewilligung für Bauten unter dem mittleren Grundwasserspiegel nach Anhang 4 Ziff. 211 Abs. 2 GSchV
Einleitungsbewilligung in Oberflächengewässer (Bauwasserhaltung) nach Art. 7 Abs. 1 GSchG
Diese Spezialbewilligungen werden durch das Eidgenössische Departement Umwelt, Verkehr Energie und Kommunikation (UVEK) mit der Baubewilligung erteilt.
Die Datengrundlage für externe Daten und Karten orientiert sich am Informationsstand per 31.01.2024. Felderhebungen sind mit Datum gekennzeichnet.
Bundesgesetz über den Umweltschutz (USG) vom 7. Oktober 1983, Stand 1. Januar 2024, SR 814.01 (USG 1983)
Bundesgesetz über die Raumplanung (RPG) vom 22. Juni 1979, Stand 1. Januar 2019, SR 700 (RPG 1979)
Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPV) vom 19. Oktober 1988, Stand 1. August 2022, SR 814.011 (UVPV 1988)
UVP-Handbuch des BAFU (Richtlinie des Bundes für die Umweltverträglichkeitsprüfung) vom 11. Dezember 2009 (BAFU 2009)
Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG) vom 1. Juli 1966, Stand 1. Januar 2022, SR 451 (NHG 1966)
Verordnung über den Natur- und Heimatschutz (NHV) vom 16. Januar 1991, Stand 1. Juni 2017, SR 451.1 (NHV 1991)
Zentrales Zwischenlager Würenlingen – Bericht zur Umweltverträglichkeit (UVB 2. Stufe) (Dr. Graf AG 1993)
Ergebnisbericht zu Etappe 2, Festlegungen und Objektblätter (BFE 2018)
Begründung der Standortwahl für die Verpackungsanlagen bei der Zwilag, Nagra Arbeitsbericht NAB 22-27 (Nagra 2022a)
UVP-VU VA mit Pflichtenheft für 1. Stufe, Nagra Arbeitsbericht NAB 22-29 (Nagra 2022b)
Vorläufige Planungsstudie zur Oberflächeninfrastruktur für das geologische Tiefenlager, Nagra Arbeitsbericht NAB 22-05 (Nagra 2022c)
Stellungnahme Kanton AG zu UVP-VU VA (vgl. Beilage B1)
Stellungnahme BAFU zu UVP-VU VA (vgl. Beilage B2.1)
Stellungnahme ARE zur UVP-VU VA (vgl. Beilage B2.2)
Stellungnahme BAFU zur erweiterten Vollständigkeitsprüfung des UVB 1. Stufe der Verpackungsanlage Würenlingen (vgl. Beilage B2.3)
Hydrologische Verhältnisse am Standort der Brennelementverpackungsanlage, Nagra Arbeitsbericht NAB 24-36 (Nagra 2024b)
Geologische Prognose mit bautechnischer Empfehlung für den Standort der Brennelementverpackungsanlage, Nagra Arbeitsbericht NAB 24-40 (Nagra 2024a)
Rahmenbewilligungsgesuch für eine Brennelementverpackungsanlage – Sicherheitsbericht, Nagra Technischer Bericht NTB 24-02 (Nagra 2025c)
Rahmenbewilligungsgesuch für eine Brennelementverpackungsanlage – Sicherungsbericht, Nagra Technischer Bericht NTB 24-13 (Nagra 2025d)
Rahmenbewilligungsgesuch für eine Brennelementverpackungsanlage – Bericht über die Abstimmung mit der Raumplanung, Nagra Technischer Bericht NTB 24-15 (Nagra 2025a)
Rahmenbewilligungsgesuch für eine Brennelementverpackungsanlage – Stilllegungsbericht, Nagra Technischer Bericht NTB 24-16 (Nagra 2025b)