Zweck des Berichts
Die Nagra beantragt eine Rahmenbewilligung für eine Brennelementverpackungsanlage am Standort Zwilag (Gemeinde Würenlingen, Kanton Aargau). Im vorliegenden Bericht wird das erforderliche Konzept für die Stilllegung gemäss Art. 13 KEG beschrieben.
Für hochaktive Abfälle (HAA) ist für die geologische Tiefenlagerung eine Umverpackung in Endlagerbehälter notwendig. Die Umverpackung erfolgt am Standort Zwilag (Gemeinde Würenlingen, Kanton Aargau) in der Brennelementverpackungsanlage (BEVA). Nach Betriebsende ist die Anlage stillzulegen.
Mit dem vorliegenden Stilllegungskonzept wird anhand einer exemplarischen Umsetzung der BEVA aufgezeigt, dass die Stilllegung der Anlage unter Berücksichtigung der geltenden Anforderungen nach bewährten Methoden und Prozessen am Standort sicher durchführbar ist.
Das vorliegende Konzept ist die Grundlage für den späteren Stilllegungsplan. Das Stilllegungsziel ist grundsätzlich der Rückbau auf die grüne Wiese.
High-level waste (HLW) must be repackaged in disposal canisters before it can be emplaced in a deep geological repository. Repackaging takes place in an encapsulation plant for spent fuel assemblies (BEVA) at the site of the Zwilag interim storage facility in the community of Würenlingen in Canton Aargau. After its operational lifetime, the plant has to be shut down and decommissioned.
The decommissioning concept presented here is based on a provisional implementation of the BEVA to demonstrate that safe, on-site decommissioning in line with the applicable requirements is feasible using proven methods and processes.
This concept forms the basis for the subsequent decommissioning plan, which foresees returning the site to greenfield status.
Les déchets de haute activité doivent être reconditionnés dans des conteneurs de stockage avant d’être placés dans un dépôt en couches géologiques profondes. Ce reconditionnement se fera dans l’installation de conditionnement pour assemblages de combustible usés (INCO), sur le site du dépôt intermédiaire (Zwilag) dans la commune de Würenlingen (AG). A la fin de la période d’exploitation, cette installation doit être désaffectée.
Le présent concept de désaffectation montre, au moyen d’une INCO élaborée à titre d’exemple, que la désaffectation de l’installation peut être réalisée de manière sûre sur le site, en tenant compte des exigences en vigueur et selon des méthodes et des processus éprouvés.
Le présent concept constitue la base pour le futur plan de désaffectation. L‘objectif de la désaffectation est la réhabilitation du site.
Inhaltsverzeichnis
1.1 Grundlagen, gesetzliche Vorgaben und Randbedingungen
1.1.1 Regulatorische Bestimmungen
1.1.2 Richtlinien, Empfehlungen und Auslegungsanforderungen
1.2 Randbedingungen und Annahmen
1.3 Zeitliche Einordnung des Stilllegungsprojektes
1.5 Phasenmodell nach Richtlinie ENSI-G17
1.5.1 Vorbereitung der Stilllegung
1.6 Internationale Erfahrungen und Stand von Wissenschaft und Technik
3.2 Dokumentation von Bau und Betrieb
3.2.2 Betriebsdokumentation, radiologische Daten
3.3 Erwartete Stilllegungsabfälle
3.4 Voraussetzungen und Prozesse für die Stilllegung
3.4.1 Anforderungen an die Organisation
3.4.3 Strahlenschutz und radiologische Befreiung
3.4.6 Entsorgungsweg der radioaktiven Stilllegungsabfälle
Abkürzungsverzeichnis
BEVA |
Brennelementverpackungsanlage |
BZL |
Bundeszwischenlager für Abfälle aus Medizin, Industrie und Forschung |
ELB |
Endlagerbehälter |
ENSI |
Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat |
HAA |
Hochaktive Abfälle (abgebrannte Brennelemente und hochaktive Abfälle aus der Wiederaufarbeitung) |
KEG |
Kernenergiegesetz |
KEV |
Kernenergieverordnung |
MIF |
Radioaktive Abfälle aus Medizin, Industrie und Forschung |
MIRAM |
Modellhaftes Inventar radioaktiver Materialien |
NTB |
Nagra Technischer Bericht |
PSI |
Paul Scherrer Institut |
SaV |
Safeguardsverordnung |
StSG |
Strahlenschutzgesetz |
StSV |
Strahlenschutzverordnung |
TLB |
Transport- und Lagerbehälter |
TB |
Transportbehälter (für ELB) |
UVEK |
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation |
VAPK |
Verordnung über die Anforderungen an das Personal von Kernanlagen |
Zwilag |
Zwischenlager Würenlingen AG |