Zwischen den V2-Versiegelungen und V3-Versiegelungen wird die VF2-Verfüllung eingebracht. Beim Kombilager wird ab diesem Bereich nicht mehr zwischen den SMA- und HAA-Lager­teilen unterschieden, da sie sich jenen Bereich teilen. Die Verfüllung dient als zusätzliches Gas­speichervolumen37 und wirkt wie die VF1-Verfüllung als Gebirgsstützung. Des Weiteren ermöglicht auch diese Verfüllung unterstützende Funktionen hinsichtlich eines zusätzlichen hydraulischen Widerstands und zur Radionuklidrückhaltung durch Sorption, falls gelöste Radio­nuklide die VF2-Verfüllung erreichen. Aus diesen Gründen ist auch für diese Verfüllung dieselbe Materialisie­rung wie bei der VF1-Verfüllung vorgesehen.

Gemäss heutiger Planungsannahme wird die Porosität von VF1 angesetzt. ↩