Die Landschaft des bisher offenen Dorfbachtals / Windlacherfelds wird eine spürbare, langfristige Veränderung hin zu einer anthropogen- und siedlungsgeprägten Kulturlandlandschaft mit Indust­riebauten erfahren. Zur Reduzierung der Landschaftseingriffe kommen der Platzierung – welche aufgrund von Anforderungen an Sicherheit, Sicherung sowie einen zweckmässigen Betrieb erfolgt – und Ausgestaltung der Bauten und Anlagen sowie dem Eingliederungssaum eine hohe Bedeutung zu. Wirkungsvolle Gestaltungs- und Eingliederungsmassnahmen sind in den folgen­den Planungs- und Projektierungsphasen vorzusehen. Diese Massnahmen sollen weit­gehend im Rahmen der Bauphase (Phasen 1 und 3) umgesetzt werden. Bis zum Rückbau bleibt der Zustand mit den im Eingliederungssaum eingebetteten Bauten im Anlagenperimeter weit­gehend unverändert.

Insgesamt werden die Auswirkungen unter der Annahme, dass die für UVB 2. Stufe definierten Massnahmen umgesetzt werden, als tragbar beurteilt. Das Vorhaben kann aus Sicht «Landschaft und Ortsbild» umweltverträglich realisiert werden (keine direkte Beeinträchtigung von Schutz­zielen ausgewiesener Schutzperimeter).