Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) beantragt eine Rahmenbewilligung für ein geologisches Tiefenlager (gTL) mit der Oberflächenanlage (OFA) am Standort Haberstal in der Gemeinde Stadel (Kanton Zürich; Nagra 2025d).
Der vorliegende Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) 1. Stufe ist Bestandteil der geforderten Gesuchsunterlagen eines Rahmenbewilligungsgesuchs (RBG). Der UVB 1. Stufe stützt sich auf die UVB-Voruntersuchung mit Pflichtenheft (Nagra 2022d) für den Standort des gTL, auf die zugehörigen Stellungnahmen zum UVB 1. Stufe des Bundesamts für Umwelt (BAFU), des Bundesamts für Raumentwicklung (ARE) und der Kantone Zürich und Schaffhausen und die Stellungnahme zur erweiterten Vollständigkeitsprüfung des UVB 1. Stufe des BAFU (vgl. Beilagen B). Die Anträge der Behörden werden in den entsprechenden Kapiteln aufgeführt. Weiterführende Erklärungen und Begründungen dazu finden sich in den Beilagen B. Das Bundesland Baden-Württemberg hat ebenfalls eine Stellungnahme zur UVB-Voruntersuchung eingereicht. Auf diese wird im vorgesehenen grenzüberschreitenden Verfahren eingegangen (Espoo-Bericht).
Der vorliegende Bericht wurde gemäss den gesetzlichen Vorgaben sowie unter Berücksichtigung der Richtlinie des Bundes für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP-Handbuch; BAFU 2009) verfasst. Die Belange der Raumplanung werden im Bericht über die Abstimmung mit der Raumplanung (BAR) behandelt (Nagra 2025a).