Das Gebiet um Windlach, Raat und Zweidlen mit den umliegenden Anhöhen stellt für die lokale Bevölkerung ein Erholungsgebiet dar und ist entsprechend von Wanderwegen und Velorouten durchzogen (vgl. Fig. 5‑21).
Fig. 5‑21:Wanderwege entlang des Anlagenperimeters (GIS-ZH 2024)
Ein Wanderweg mit lokaler Bedeutung führt auf der Südseite des Ämpergs nahe der Südwestgrenze des Projektperimeters vorbei nach Windlach und weiter zum Strassberg. Im Talkorridor südlich des Ämpergs führt in rund 1 km zum Projektperimeter die Veloroute Nr. 1562 von Weiach via Raat nach Stadel und Neerach (GIS-ZH 2024). Entlang der Glattfelderstrasse (HSV7) rund 1.1 km nördlich des Projektperimeters verläuft die national bedeutende Veloroute Nr. 2 Rheinroute mit Verbindung nach Glattfelden (swisstopo 2024). Von beiden Routen besteht keine direkte Sichtverbindung zum Projektperimeter. Der Ämperg sowie die östlich des Rütifeldes gelegenen Anhöhen des Chatzenstigs und des Strassbergs weisen einige Aussichtspunkte auf und bieten Weitblick auf das Alpenpanorama und in die Rheinebene. Das Gebiet Rütifeld im Talgrund hat aufgrund des Kiesabbaus für die Erholungsnutzung keine Bedeutung.