• Verordnung über den Schutz vor Störfällen vom 27. Februar 1991, Stand 1. Juli 2024, SR 814.012 (Störfallverordnung, StFV)

  • Verordnung über die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Strasse vom 29. November 2002, Stand 1. Januar 2023, SR 741.621 (SDR)

  • Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse vom 30. September 1957, Stand 19. Juni 2019, SR 0.741.621 (ADR)

  • Verordnung des UVEK über Listen zum Verkehr mit Abfällen vom 18. Oktober 2005, Stand 1. Januar 2018, SR 814.610.1 (UVEK 2005)

  • Verordnung über explosionsgefährliche Stoffe vom 27. November 2000, Stand 1. Januar 2024, SR 941.411(Sprengstoffverordnung, SprstV)

  • Richtlinie «Sicherheitsmassnahmen gemäss Störfallverordnung bei Nationalstrassen». V2.10 (ASTRA 19001; ASTRA 2008)

  • Mengenschwellen gemäss Störfallverordnung (StFV), Ein Modul des Handbuchs zur Stör­fallverordnung. Umwelt-Vollzug Nr. 0611 (BAFU 2024c)

  • Handbuch I zur Störfallverordnung (StFV). Allgemeiner Teil. Umwelt-Vollzug Nr. 1807 (BAFU 2018b)

  • Beurteilungskriterien zur Störfallverordnung (StFV). Ein Modul des Handbuchs zur Störfall­verordnung (StFV), Umwelt-Vollzug Nr. 1807 (BAFU 2018a)

  • Leitfaden zur Lagerung gefährlicher Stoffe, 3. überarbeitete Auflage 2018, Umwelt­fachstellen der Kantone der Nordwestschweiz (AG, BE, BL, BS, SO), der Kantone TG und ZH sowie der Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ), (Umweltfachstellen der Kantone der Nordwestschweiz (AG, BE, BL, BS, SO), der Kantone TG und ZH sowie der Gebäudeversicherung Kanton Zürich 2018)

  • GIS des Kantons Zürich: Risikokataster (GIS-ZH 2024)