Aufgrund der geplanten baulichen Aktivitäten werden Baustellenabwässer in allen Bau- und Rückbauphasen anfallen. Dabei ist grundsätzlich mit verschiedenen Baustellenabwässern (Meteorwasser aus der Baugrube, Abwasser von Zementbindung, Grundwasser aus Wasserhaltung, mögliches Bergwasser aus dem Erdreich) zu rechnen.
Die Vorgaben für die Baustellenabwasserbehandlung und -entsorgung werden im Rahmen des UVB 2. Stufe festgelegt, dabei wird auch ein Entwurf des Baustellenentwässerungskonzepts nach SIA 431 (SIA 2022) erarbeitet. Das definitive Baustellenentwässerungskonzept wird vor Baubeginn erstellt.