Das modellhafte Inventar für radioaktive Materialien (MIRAM) wurde für das RBG gemäss den Anforderungen aus ENSI (2018a) aktualisiert und in Nagra (2023c) dokumentiert. MIRAM spiegelt das realistische, erwartete Inventar wider. In Nagra (2023c) wurde in Anlehnung an Nagra (2021a) für die bestehenden Kernkraftwerke KKB, KKG und KKL eine 60-jährige Betriebs­zeit unterstellt. KKM hat im Jahr 2019 den 47-jährigen Leistungsbetrieb eingestellt und wird aktuell zurückgebaut. Das erwartete unverpackte Gesamtvolumen des gesamten Abfall­inventars liegt gemäss Nagra (2023c) bei 44'850 m3 und setzt sich zusammen aus:

  • Abfallkategorie HAA: 1'550 m3 unverpacktes Abfallvolumen

  • Abfallkategorie SMA: 43'000 m3 unverpacktes Abfallvolumen

  • Abfallkategorie ATA: 300 m3 unverpacktes Abfallvolumen

Im Rahmen der Grundzüge des Projektes wird mit der Rahmenbewilligung die maximale Lagerkapazität gemäss Art. 14 Abs. 2 Bst. b KEG festgelegt. Die maximale Lagerkapazität ist im Gegensatz zum erwarteten Inventar als sog. Höchstvolumen (Botschaft KEG 2001, 2766 f.) zu verstehen, welches das gTL im Rahmen der rechtsgültigen Rahmenbewilligung aufnehmen darf. Die maximale Lagerkapazität umfasst zusätzliche Planungsreserven, die bei Eintritt bestimmter Ereignisse anfallen können (u. a. Verlängerung der Betriebszeiten der Kernkraftwerke, verlän­gerte Einlagerung von radioaktiven Abfällen aus Medizin, Industrie und Forschung (MIF) ins gTL, betriebsbedingte Abweichungen bei der Abfallbehandlung, allfällige Änderungen gesetz­licher Grenzwerte) und zu grösseren Abfallvolumina führen würden.

Als Richtgrösse wird dem gTL die folgende maximale Lagerkapazität zu Grunde gelegt:

  • Abfallkategorie HAA: 2'500 m3 unverpacktes Abfallvolumen

  • Abfallkategorie SMA: 100'000 m3 unverpacktes Abfallvolumen

  • Abfallkategorie ATA: 600 m3 unverpacktes Abfallvolumen

Die Herleitung dieser Vorschläge für die maximale Lagerkapazität ist in Anhang A erläutert. In Anhang A werden zudem die Auswirkungen auf die Langzeitsicherheit und den Platzbedarf des gTL dargelegt, die sich aus einer Ausnutzung der maximalen Lagerkapazität allfällig ergeben.