Charakterisierung: Der Stofftransport, und somit der Transport der Radionuklide, wird im EG durch Diffusion dominiert (Kap. 5.10 in Nagra 2024h). Die Beurteilung der Wirkung der EG als Transportbarriere für Radio­nuklide wird deshalb anhand der effektiven Diffusionskoeffizienten und mittels des Indikators «Tracer-Fluss im EG» beurteilt.

Kennzahlen und Bewertung: Die effektiven Diffusionskoeffizienten liegen überwiegend im Bereich von 10-10 – 10-12 m2/s, teilweise noch tiefer (Kap. 3 und elektronische Look-up Tabellen in Glaus et al. 2024). Es zeigt sich, dass die für den vertikalen Stofftransport massgebenden, harmonisch gemittelten effektiven Diffusions­koeffizienten in allen EG durch den Opalinuston bestimmt werden und für zwei dosisrelevante Radio­nuklide (d. h. für das dosisdominierende Radionuklid 129I im HAA-Lager und für 14C im SMA-Lager) im Bereich ≤10-11 m2/s liegen. 

Der Indikator «Tracer-Fluss im EG» wird für HAA und SMA in allen Standortgebieten mit sehr günstig bewertet, ohne Abstufung bei der Rangfolge.

Fazit: Alle EG zeigen ein sehr günstiges diffusionsdominiertes Transportverhalten.