PH-HU1 Wal 01

Beschreibung des vom Projekt betroffenen Walds

Beschreibung der im Projektperimeter liegenden Wälder (anhand Vege­tationskarten aus kantonalen GIS) und deren ökologischer Werte.

PH-HU1 Wal 02

Ermittlung der permanenten Rodungsflächen, Bezeichnung der Ersatz­aufforstungsflächen und Wiederherstellungs- und Ersatz­massnahmen­konzept für kant. Schutzgebiete

Die projektbedingt definitiv zu rodenden Waldflächen werden ermittelt und dargestellt. Die Flächen für die Ersatzaufforstung werden definiert und dargestellt. Die Wiederherstellungs- und Ersatzmassnahmenkon­zepte für kantonales Naturschutzgebiet im Wald werden erstellt.

PH-HU1 Wal 03

Erarbeitung Rodungsgesuch (Bundesverfahren)

Für die Rodungen und Aufforstungen der Ersatzfläche(n) ist ein Ro­dungsgesuch zu erarbeiten. Darin ist die Einhaltung der Voraussetzun­gen für eine Ausnahmebewilligung nachzuweisen (insbesondere die raumplanerische Standortbegründung).

Aufgrund des aktuellen Projektstands können noch keine abschliessenden Erkenntnisse für den Umweltbereich «Wald» gewonnen werden. Die Punkte PH-HU1 Wald 02 und 03 aus dem Pflich­tenheft für den UVB 1. Stufe werden daher in das Pflichtenheft UVB 2. Stufe übertragen.