Der Projektperimeter liegt am orographisch rechten Aareufer. Rund 200 m nördlich des Projektperimeters fliesst der Dorfbach (Gewässer Nr. 2.00.110) von Osten her in die Aare. Die Aare wird in diesem Abschnitt ökomorphologisch als «wenig beeinträchtigt», der Dorfbach als «naturnah» eingestuft (vgl. Fig. 5‑5).
Gemäss § 127 Abs. 1 BauG beträgt die Breite des Uferstreifens der Aare beidseits 15 m und die Breite des Gewässerraums gemäss Art. 41a GSchV beim Würenlinger Dorfbach 11 m. In der Gewässerraumkarte sind keine Abweichungen von diesen gesetzlichen Bestimmungen festgelegt.
Nördlich des Zwilag-Areals befindet sich ein kleineres Stillgewässer (Weiher), welches künstlich angelegt wurde und als Versickerungsanlage für das Dachwasser der heutigen Zwilag-Gebäude dient (vgl. Fig. 4‑1).
Fig. 5‑5:Ökomorphologischer Zustand der Fliessgewässer rund um den Projektperimeter (AGIS 2024)