Gewöhnliche Bauaktivitäten im Anlagenperimeter wie Bohren, Baggerarbeiten, Betonumschlag verursachen gemäss Ziegler (2013) nur geringe Erschütterungen und ergeben ab einer Distanz von ca. 200 m keine über dem Hintergrundrauschen liegenden Erschütterungen. Die durch LKW-Verkehr verursachten Erschütterungen liegen gemäss Ziegler (2013) bei glattem Belag in einer Distanz von 150 m unterhalb des Hintergrundpegels. Walzenverdichter (Vibrationswalzen) hin­gegen könnten Erschütterungen ergeben, die in dieser Distanz über dem Hintergrundrauschen liegen.

Zum jetzigen Projektstand sind die Bauverfahren noch nicht festgelegt (vgl. Kap. 4.5.1). In der weiteren Projektplanung werden erschütterungsrelevante Arbeiten (z.B. Rammarbeiten, Ab­bruch­arbeiten Beton und Belag z.B. mit Pressluftmeissel und Spitzhammer, Verdichtungen mit Walzenverdichtern (Vibrationswalzen), Setzen und Ziehen von Spundwänden etc.) identifiziert und allfällige Massnahmen in Abstimmung mit dem PSI und der Zwilag definiert.