Die Transfers (verbundene Areale) und Transporte (über die Strasse) der radioaktiven Abfälle in der Betriebsphase werden im Transportkonzept (Nagra 2024c) genauer beschrieben. Während einer Dauer von rund 15 Jahren (Betriebszeit der BEVA) werden aufgrund der TLB- resp. ELB-Transporte zwischen BEVA und gTL voraussichtlich rund 2'150 LKW-Transporte erfolgen. Die Anzahl TLB-Transporte vom ZWIBEZ zur BEVA werden über dieselbe Dauer auf rund 100 geschätzt. Die Transfers von TLB zwischen BZL, Zwilag und BEVA sind bzgl. Anzahl und Emissionen von untergeordneter Bedeutung und werden daher nicht weiter betrachtet.
Für den Verpackungsprozess werden voraussichtlich neben den oben genannten Warenströmen Betriebs- und Verbrauchsmittel angeliefert und konventionelle Abfälle abtransportiert (ca. 1 LKW-Transport pro Tag).
Gesamthaft kann für den Materialtransport in der rund 15-jährigen Betriebsphase von durchschnittlich 5 – 10 LKW-Fahrten pro Tag (einzeln oder im Konvoi) ausgegangen werden.