Der Projektperimeter setzt sich aus drei funktional unterschiedlich genutzten Teilflächen zusammen, dem Anlagenperimeter, dem Eingliederungssaum und einer Installationsfläche. Die Aufteilung dieser Flächen ist in Fig. 4‑1 verdeutlicht. Die Teilperimeter werden im Folgenden beschrieben, wobei Angaben zu den beanspruchten Flächen in Tab. 4‑1 zu finden sind.
Der Projektperimeter ist als Erweiterung eines bestehenden Industriegebiets vorgesehen (vgl. Kap. 3.1). Er besteht aus dem konventionell genutzten Teil des Zwilag-Betriebsgeländes mit bestehenden Gebäuden und Parkplätzen, dem südlich davon gelegenen Waldstück sowie dem bestehenden PSI-Parkplatz zwischen Forschungs- und Industriestrasse. Heute auf dem Zwilag-Areal vorhandene Büro- und Lagergebäude sowie Parkplatzflächen werden vor dem Bau der BEVA rückgebaut (vgl. Kap. 4.3).
Fig. 4‑1:Der Projektperimeter am Standort Zwilag mit Anlagenperimeter, Installationsfläche und Eingliederungssaum (Nagra 2025c)