Begründung des Indikators (Relevanz für Langzeitsicherheit)

Die Indikatoren entsprechenden zur Beurteilung des Kriterium 2.3 verwendeten Indikatoren (Kap. A.7.2 und A.7.3).

Ihr Einsatz im Kriterium 3.3 dient der Überprüfung der mittels Kriterium 2.3 für die erwarteten Parameter­werte formulierten Bewertung unter Berücksichtigung der verbleibenden, mit erd­wissenschaftlichen Untersuchungen nicht weiter reduzierbaren Ungewissheiten. Damit wird die Prognostizierbarkeit der Langzeitveränderung analysiert.

Definition der Beurteilungsmethodik

Die Beurteilungsmethodik ist analog Kr 2.3 (Kap. A.7.2 und A.7.3) definiert.

  • Anstelle des in Kr 2.3 für die erwartete Langzeitentwicklung betrachteten Referenzfalls werden der Bewertung der Indikatoren in Kr 3.3 pessimistische Annahmen zu den relevanten Gesteins­eigen­schaften zugrunde gelegt. Zu diesem Zweck wird der 95-Perzentilwert der Kennzahl FPI ver­wendet (auch als FPI95% bezeichnet). Der P95-Wert wird in 5 % der Rechenfälle übertroffen bzw. in 95 % der Rechenfälle unterschritten. Er wird als pessimistischer (oberer) Eckwert der Band­breite der thermisch und gasbedingten Überdrücke interpretiert.

Definition Bewertungsskala

Die Bewertungsskala ist identisch zu derjenigen in Kr 2.3 (Kap. A.7.4).