Begründung des Indikators (Relevanz für Langzeitsicherheit)
Bohrungen für die Exploration und Nutzung von Mineral- und Thermalwasser können zu einer Verletzung des Barrierensystems führen.
Definition der Beurteilungsmethodik
Objekt bei der Beurteilung des Potenzials von Mineral- und Thermalwassernutzungen ist der ganze Gesteinsstapel in der potenziellen Lagerzone. Damit werden alle Mineral- und Thermalwassernutzungen berücksichtigt, deren Nutzung die Barrierewirkung des EG potenziell beeinträchtigen könnten. Beurteilt wird, ob in den potenziellen Lagerzonen Quellen mit Nutzungspotenzial, resp. ob und in welchem Ausmass wirtschaftlich nutzungswürdige Mineral- oder Thermalwässer vorhanden sind.
Die Beurteilung dieser Ressourcen erfolgt gemäss der einleitend beschriebenen Methodik (Kap. A.8).
Definition Bewertungsskala
Die Bewertung dieser Ressourcen erfolgt gemäss der einleitend beschriebenen Skala (Kap. A.8).