Tab. A‑7 enthält eine Zusammenfassung der für das Kriterium 2.3 «Lagerbedingte Einflüsse» im Kontext der Etappe 3 beurteilten Aspekte und der dafür verwendeten Indikatoren und Bewer­tungs­skalen.

Tab. A‑7:Zu beurteilende Aspekte und verwendete Indikatoren mit ihren Bewertungsskalen für das SGT-Kriterium 2.3 «Lagerbedingte Einflüsse»

Kriterien / zu beurteilende Aspekte

Indikatoren

Kennzahl

Bewertungsskala HAA

Bewertungsskala SMA

2.3 Lagerbedingte Einflüsse

Auflockerungszone

Länge des Frei­setzungs­pfads im intakten Wirtgestein

RPL (normierte Länge des RN-Transportpfads im intakten Wirtgestein)

sehr günstig: RPL ≤ 0.7

günstig: 0.7 < RPL ≤ 0.9

bedingt günstig / ungünstig: in E3 nicht verwendet

Thermisch bedingte Effekte im EG

Thermisch bedingte Porenwasser-Über­drücke im WG

FPI (Failure potential for intact host rock) für den Referenzfall

sehr günstig: FPI ≤ 0.7

günstig: 0.7 < FPI ≤ 1

bedingt günstig: FPI > 1

ungünstig: in E3 nicht verwendet

Gasbedingte Effekte im EG

Gasbedingte Porenwasser-Über­drücke im WG