Begründung des Indikators (Relevanz für Langzeitsicherheit)
Der Indikator «Tracer-Fluss im EG» dient der Abschätzung des Stoffaustrags aus dem geologischen Tiefenlager und damit der qualitativen Beurteilung der EG als Transportbarriere für Radionuklide. Aufgrund der äusserst geringen Darcy-Flüsse erfolgt der Stofftransport im EG diffusionsdominiert (vgl. Kap. A.2.1), was sich günstig auf die Barrierewirkung der technischen und natürlichen Barrieren auswirkt.
Definition der Beurteilungsmethodik
Objekt der Beurteilung beim Indikator «Tracer-Fluss im EG» ist der EG. Die Beurteilung des Indikators erfolgt auf der Grundlage von Messwerten von effektiven Diffusionskoeffizienten senkrecht zur Schichtung innerhalb des EG (Diffusionsexperimente an Kernproben, siehe Kap. 3 und elektronische Look-up Tabellen in Glaus et al. 2024). Als Kennzahl für die qualitative Bewertung des Indikators wird das harmonische Mittel der vertikalen, effektiven Diffusionskoeffizienten, Dv, über den Schichtstapel von der Lagerebene bis zur Obergrenze des EG bzw. von der Lagerebene bis zur Untergrenze des EG verwendet (in Analogie zu einem «resistor network» mit seriell geschalteten Widerständen). Die Kennzahl wird für zwei dosisrelevante Tracer ermittelt (d. h. für das dosisdominierende Radionuklid 129I im HAA-Lager und für 14C im SMA-Lager).
Definition Bewertungsskala
Die Bewertungsskala basiert auf der Kennzahl De (harmonisches Mittel der effektiven Diffusionskoeffizienten). Die Bewertungsstufe sehr günstig wird dann erreicht, wenn De ≤ 10‑11m2/s. Dosisberechnungen für HAA für das Referenz-Szenarium zeigen, dass dosisrelevante Radionuklide mit effektiven Dosiskoeffizienten in diesem Bereich (insb. das dosisdominierende Radionuklid 129I) eine maximale Dosis aufweisen, welche das Schutzkriterium von 0.1 mSv/a um mehrere Grössenordnungen unterschreiten (Kap. 6.1 in Nagra 2024k). Für De ≤ 10-10 m2/s ergibt sich die Wertung günstig.
Die Bewertungsskala ist für HAA und SMA identisch. Die Bewertungsstufen bedingt günstig und ungünstig werden für die Beurteilung der drei Standortgebiete in Etappe 3 nicht benötigt.