Tab. A‑1 enthält eine Zusammenfassung der für das Kriterium 1.1 «Räumliche Ausdehnung» im Kontext der Etappe 3 beurteilten Aspekte und der dafür verwendeten Indikatoren, Kennzahlen sowie Bewertungsskalen.

Tab. A‑1:Zu beurteilende Aspekte und verwendete Indikatoren mit ihren Bewertungsskalen für das SGT-Kriterium 1.1 «Räumliche Ausdehnung»

Kriterien / zu beurteilende Aspekte

Indikatoren

Kennzahl

Bewertungsskala HAA

Bewertungsskala SMA

1.1 Räumliche Ausdehnung

Laterale Aus­dehnung EG

Platzangebot untertag

Fläche des EG und der Platzreserven (in km2)

sehr günstig: >6 km2

günstig: 3 – 6 km2

bedingt günstig / ungünstig: in E3 nicht verwendet

sehr günstig: >3.6 km2

günstig: 1.8 – 3.6 km2

bedingt günstig / ungünstig: in E3 nicht verwendet

Vertikale Aus­dehnung EG

Mächtigkeit EG

Mächtigkeit EG über den Bereich des EG und der Platzreserven gemittelt (in m)

sehr günstig: >150 m

günstig: 100 – 150 m

bedingt günstig / ungünstig: in E3 nicht verwendet

Flexibilität bei Anordnung Lagerfelder

Seismisch kartierte Störungen an Wirtgesteinsgrenzen

Ungestörter Flächen­anteil der Wirtgesteinsgrenzen im Bereich des EG und der Platz­reserven (in %)

sehr günstig: 75 – 100 %

günstig: 50 – 75 %

bedingt günstig / ungünstig: in E3 nicht verwendet