Vertikal leistet in der potenziellen Lagerzone die gesamte Gesteinsabfolge zwischen dem Keuper-Aquifer unterhalb und dem Malm-Aquifer oberhalb des Opalinustons Beiträge zur Barrierewirkung des Gesamtsystems und wird deshalb als EG betrachtet (Fig. 4‑4b). Der EG weist in der potenziellen Lagerzone somit Mächtigkeiten von rund 290 – 380 m auf (basierend auf Enclosure 3-9b in Nagra 2024b).
In den Rahmengesteinen findet sich eine Abfolge von harten Bänken, die in tonmineralreiche Gesteinsschichten eingebettet sind. In diesen harten Bänken wurde keine Wasserführung festgestellt (Kap. 4.5.3.2 in Nagra 2024c) und auch die modellunterstützte Prüfung zeigt, dass sie lateral keine advektiven Freisetzungspfade darstellen (Kap. 4.2.1 in Nagra 2024d). Dies gilt sowohl für die Abfolgen von harten Bänken mit geringen Mächtigkeiten als auch für die «Herrenwis-Einheit». Diese im östlichen Teil der potenziellen Lagerzone oberhalb des Opalinustons auftretende Karbonatplattform mit einer Mächtigkeit von ca. 40 m ist in tonmineralreiche Gesteinsschichten eingebettet und hydraulisch isoliert, es wurde keine Wasserführung festgestellt (Kap. 4.5.3.7 in Nagra 2024c). Der Radionuklidtransport erfolgt im ganzen EG überwiegend diffusiv und in vertikaler Richtung.