Die durch die Besiedelung teils gestörten räumlichen und ökologischen Zusammenhänge in der Landschaft sollen durch Freiraumverbindungen und ökologische Vernetzungen wiederhergestellt und erlebbar gemacht werden.

Ist-Zustand

Nördlich des Projektperimeters verläuft zwischen Böttstein und Villigen ein Wildtierkorridor von überregionaler Bedeutung (Objekt Nr. AG 05). Der Korridor, welcher die nördlichen Kantons­gebiete beidseits der Aare miteinander verbindet, wird durch die stark frequentierten Kantons­strasse K 113 zerschnitten und weist dadurch eine hohe Störungsbelastung auf. Ein Amphibien- und Bachdurchlass an den Kantonsstrassen wurde bereits realisiert. Weitere Massnahmen (z.B. Auenrenaturierung) sind vorgesehen (BAFU 2020).

Der DTV auf dem betroffenen Strassenabschnitt der Kantonsstrasse K 113 (Aaretalstrasse) betrug im Jahr 2017 rund 14’800 Fahrten. 90 % dieser Fahrten werden durch Personenwagen verursacht (ARE 2017). Für das Jahr 2050 prognostiziert der Bund eine leichte Abnahme des DTV auf rund 14'140 Fahrten, mit einem Anteil Lastwagen und Lastzügen von rund 5 % (ARE 2021).

Auswirkungen

Das Vorhaben hat keine Auswirkungen auf den Wildtierkorridor und die bereits bestehende Zerschneidung durch die Kantonsstrasse. Nach heutigen Planungsannahmen beträgt der ge­schätzte, vom Vorhaben induzierte Strassenverkehr auf der Kantonsstrasse K113 zusätzlich rund 45 bis 70 Fahrten pro Tag (Betriebsphase), davon 5 – 10 Fahrten Schwerverkehr (vgl. Kap. 3.7.2). Das entspricht gegenüber der prognostizierten Verkehrsbelastung im Jahr 2050 einer Zunahme von 0.3 bis 0.5 %.

Beurteilung, Abstimmungsbedarf und Massnahmen für die weiteren Projektphasen

Die Störungsbelastung besteht aufgrund der Zerschneidung des Korridors durch die bestehende Kantonsstrasse K113 infolge der sehr hohen Verkehrsbelastungen. Die Realisierung der BEVA wird nicht merklich zum Verkehrsaufkommen beitragen. Die Belastung ist somit unabhängig vom Vorhaben der BEVA. Die Massnahmen zur Wiederherstellung der ökologischen Vernetzung werden unabhängig vom Vorhaben der BEVA durch den Kanton realisiert. Es ist keine weitere Abstimmung angezeigt.