Die Regionale Entwicklungsstrategie der Planungsregion Baden Regio hat das Ziel, «die Stand­ortattraktivität zu erhöhen, die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Baden Regio sicherzustellen und die Gesamtregion im kantonalen und im gesamtschweizerischen Kontext besser zu positionieren» (Baden Regio 2020). Die Strategie besteht aus sechs Handlungsfeldern mit dazugehörigen Leitsätzen, einer Vision in sechs Zielbildern sowie daraus abgeleiteten Strategien und Schlüsselmassnahmen für die Umsetzung.

Auswirkungen

Die Ansiedlung der BEVA als national bedeutsame Anlage mit ca. 30 zukünftigen Arbeitsplätzen (vgl. Kap. 3.7.2) bei anderen Kern- und Forschungsanlagen (Zwilag/PSI) passt im Sinne eines ergänzenden, notwendigen Betriebs in das Profil und widerspricht dem Nutzungsspektrum von Baden Regio als Forschung-, Entwicklungs- und Hightechstandort nicht.

Beurteilung, Abstimmungsbedarf und Massnahmen für die weiteren Projektphasen

Eine BEVA in Würenlingen steht nicht im Wiederspruch mit der Vision von Baden Regio als dynamischer und innovativer Wirtschaftsstandort. Das bestehende Industrieareal wird im Sinne der Strategie zum Zielbild 1 weiterentwickelt. Es ist kein weiterer Abstimmungsbedarf nötig.