Bautechnisches Dossier Band 1-9
Nagra (2023): Bautechnisches Dossier. Nagra Arbeitsbericht NAB 23-01 Band 1-9.
Nagra (2023): Bautechnisches Dossier Standortvergleich – Band 1: Projektdefinition und Einführung. Nagra Arbeitsbericht NAB 23-01 Band 1.
Nagra (2023): Bautechnisches Dossier Standortvergleich – Band 2: Bautechnisch relevante Auszüge geologischer Grundlagen Jura Ost. Nagra Arbeitsbericht NAB 23-01 Band 2.
Nagra (2023): Bautechnisches Dossier Standortvergleich – Band 3: Bautechnisch relevante Auszüge geologischer Grundlagen Nördlich Lägern. Nagra Arbeitsbericht NAB 23-01 Band 3.
Nagra (2023): Bautechnisches Dossier Standortvergleich – Band 4: Bautechnisch relevante Auszüge geologischer Grundlagen Zürich Nordost. Nagra Arbeitsbericht NAB 23-01 Band 4.
Nagra (2023): Bautechnisches Dossier Standortvergleich – Band 5: Nutzungsvereinbarung. Nagra Arbeitsbericht NAB 23-01 Band 5.
Nagra (2023): Bautechnisches Dossier Standortvergleich – Band 6: Technischer Beschrieb und Pläne Lagerprojekte. Nagra Arbeitsbericht NAB 23-01 Band 6.
Nagra (2023): Bautechnisches Dossier Standortvergleich – Band 7: Projektbasis. Nagra Arbeitsbericht NAB 23-01 Band 7.
Nagra (2023): Bautechnisches Dossier Standortvergleich – Band 8: Tunnelstatik. Nagra Arbeitsbericht NAB 23-01 Band 8.
Nagra (2023): Bautechnisches Dossier Standortvergleich – Band 9: Bautechnische Risikoanalyse. Nagra Arbeitsbericht NAB 23-01 Band 9.
pdf NAB 23-01 Bautechnisches Dossier – Band 1: Projektdefinition und Einführung(1.82 MB)
pdf NAB 23-01 Bautechnisches Dossier – Band 5: Nutzungsvereinbarung(10.07 MB)
pdf NAB 23-01 Bautechnisches Dossier – Band 7: Projektbasis(3.20 MB)
pdf NAB 23-01 Bautechnisches Dossier – Band 8: Tunnelstatik(59.73 MB)
pdf NAB 23-01 Bautechnisches Dossier – Band 9: Bautechnische Risikoanalyse(4.68 MB)
Mit dem Rahmenbewilligungsgesuch für das geologische Tiefenlager reicht die Nagra einen Bericht zur Begründung der Standortwahl ein. Die Nagra dokumentiert die Lagerprojekte der Untertaganlagen für den dafür durchzuführenden Standortvergleich im «Bautechnischen Dossier Standortvergleich», welches neun Bände umfasst.