Projekt Opalinuston: Synthese der geowissenschaftlichen Untersuchungsergebnisse - Entsorgungsnachweis für abgebrannte Brennelemente, verglaste hochaktive sowie langlebige mittelaktive Abfälle.

pdf NTB 02-03 Projekt Opalinuston: Synthese der geowissenschaftlichen Untersuchungsergebnisse - Entsorgungsnachweis für abgebrannte Brennelemente, verglaste hochaktive sowie langlebige mittelaktive Abfälle.(64.41 MB)

Der vorliegende Bericht (Geosynthese-Bericht) ist integraler Bestandteil der Dokumentationzum Entsorgungsnachweis, welcher zum Ziel hat, die grundsätzliche Machbarkeit der geologischenTiefenlagerung von abgebrannten Brennelementen (BE), hochaktiven verglasten Abfällen(HAA) und langlebigen mittelaktiven Abfällen (LMA) in der Schweiz nachzuweisen. DerGeosynthese-Bericht weist die genügende Ausdehnung des Wirtgesteins Opalinuston in einempotenziellen Standortgebiet im Zürcher Weinland nach (Standortnachweis) und dokumentiertdie geowissenschaftlichen Grundlagen für die Beurteilung der Langzeitsicherheit eines geologischenTiefenlagers im Opalinuston (Nagra 2002b) sowie für die Abklärung der bautechnischenMachbarkeit (Nagra 2002a). Dazu wird das wissenschaftliche Verständnis der geologischenEntwicklungsgeschichte des Untersuchungsgebiets und der in der Geosphäre ablaufendenProzesse aufgezeigt. Daraus wird ein Spektrum der zukünftigen Entwicklung des geologischenUmfelds abgeleitet. Die Grundlagen für die Beurteilung der Langzeitsicherheit und der bautechnischenMachbarkeit basieren auf detaillierten standortbezogenen Untersuchungen, spezifischenLabor- und Feldversuchen, praktischen Erfahrungen in Untertagebauten und – womöglich – unabhängigen Konsistenzprüfungen und Vergleichen mit anderen Tongesteinen (z.B.ausländische Felslabors, Erfahrungen Erdölindustrie). Zusätzlich wird das wissenschaftlicheVerständnis anhand konzeptueller Modelle und Modellrechnungen aufgezeigt. Die hergeleitetenReferenz-Datensätze (Referenztiefe des Lagers 650 m) werden fallweise durch pessimistischeWerte, konservative Annahmen oder Bandbreiten von Parametern ergänzt.

[...]